Der Klimawandel führt zu steigenden Klimarisiken für Gebäudeeigentümer. Nachhaltigkeit wandelt sich von „nice to have“ zu einer Voraussetzung für den Werterhalt von Immobilien. Dazu kommen neue Anforderungen der Gebäudenutzer wie z. B. verstärkte Kühlung oder Elektromobilität.
Neue, immer komplexere regulatorische Vorgaben für Immobilien müssen zukünftig auch im Gebäudebestand umgesetzt werden:
Das Bonner Energie-Institut hilft Ihnen den wirtschaftlich effizientesten Weg zu finden, um die neuen Nachhaltigkeitsanforderungen umzusetzen. Eine wichtige Grundlage dafür ist die Erfassung und die Messbarkeit der CO2-Emissionen Ihrer Gebäude. Nur damit kann ein wirtschaftlich machbarer Transformationspfad von dem heutigen Stand hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand entwickelt und umgesetzt werden.